
Wir gestalten die Zukunft!
Wir übernehmen Verantwortung, denken unternehmerisch und handeln eigenverantwortlich. Offenes Feedback und aktives Zuhören prägen unsere Zusammenarbeit auf Augenhöhe – durch Klarheit, Vertrauen und transparente Kommunikation.
Kulturelemente der Zusammenarbeit
Durch die Digitalisierung entstehen neue Wege der Zusammenarbeit. In den abteilungsübergreifenden Projektteams wird vermehrt auf Videokonferenzen und digitale Tools wie Microsoft Teams gesetzt. Fahrtwege zwischen den Standorten werden reduziert und auch Dienstreisen werden mit Teams und Zoom immer weniger. Papier wird durch digitale Dokumente ersetzt und die starre Arbeitsorganisation wird durch flexible Arbeitszeiten, verstärkter Nachfrage nach Remote-Arbeitsplätzen und Desk-Sharing-Büros immer flexibler.
Um trotzdem eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe über alle Ebenen hinweg zu gewährleisten, sind Kommunikation und Feedback wichtige Elemente unseres gemeinsamen Tuns.
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unseres täglichen Tuns. Als Energieunternehmen sind wir uns unserer ökologischen Verantwortung sehr bewusst. Der schonende Umgang mit unserer Umwelt ist für uns in unserem Arbeitsalltag von hoher Bedeutung. Durch konsequente Umsetzung und Förderung von Effizienzmaßnahmen wollen wir zur sparsamen Nutzung der knappen Ressource Energie beitragen.
Diversity
So vielfältig wie unsere Kund:innen sind auch unsere Mitarbeiter:innen. Diese Vielfalt sehen wir als Chance und als Bereicherung für alle. Ein partnerschaftlicher und wertschätzender Umgang ist uns viel wert. Damit einher gehen Gleichstellung und Inklusion. Wir sind stolz darauf, stets flexibel auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden einzugehen und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Wir unterstützen dich dabei, Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Unsere Mitarbeiter:innen spüren, dass wir Vätern ebenso wie Müttern und auch pflegenden Angehörigen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen wollen.
Wir übernehmen Verantwortung für Menschen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit und wollen für alle Mitarbeiter:innen dieselben Chancen bieten. Bei uns findest du ein Umfeld, das deine berufliche und persönliche Entwicklung fördert.
Unsere soziale Verantwortung
Unsere Energie möchten wir auch für unsere Gesellschaft nutzen. So unterstützen wir im Rahmen unserer sozialen Verantwortung aktiv nachhaltige Initiativen in der Region.
In Kooperation mit der Caritas Vorarlberg ermöglichen wir z.B. einkommensschwachen Haushalten eine Beratung und Unterstützung in Sachen Energieeffizienz, unterstützen heimische Sportvereine, forschen mit dem Stiftungslehrstuhl für Energieeffizienz gemeinsam mit der Fachhochschule Vorarlberg, oder fördern mit dem Arbeitskreis Schule - Energie schon unsere Kleinsten im Umgang mit der Ressource Energie.
Unsere Benefits
Faire Arbeitszeitgestaltung, ein attraktives Gehaltssystem und betriebliche Gesundheitsförderung – das und vieles mehr bieten wir dir, damit du deine beruflichen und privaten Ziele erreichst. Bringe dich und das Unternehmen einen Schritt weiter!











